Als eine Rösterei aus Sankt Augustin beschloss, dem Mainstream-Kaffee den Rücken zu kehren, war klar: Hier wird keine Berghütten-Idylle verkauft.

 

Statt braver Bauernhof-Romantik setzten wir auf kunsthistorischen Kulturschock: Klassische Aktgemälde als Produktgesichter, deren strategische Stellen wir mit Kaffeepflanzen bedeckten. Nicht aus Prüderie, sondern als visuelle Metapher für die verbotene Frucht der Kaffeekultur.

  • art direction
  • concept
  • graphic design
  • projectmanagement
  • webdesign

Die Produktnamen folgen dem gleichen Prinzip der kalkulierten Provokation: „die erkenntnis“, „die eroberung“, „die ergebenheit“, „die hingabe“ und „die liebe“ – allesamt Begriffe, die sowohl Kaffeegenuss als auch menschliche Leidenschaften beschreiben.

 

Das Resultat? Ein Kaffee, der nicht nur im Mund, sondern auch im Kopf Reaktionen auslöst. In einem Markt voller Austauschbarkeit haben wir ein Branding erschaffen, über das man spricht – ob man will oder nicht. Und genau das ist für uns die perfekte Tasse: Wenn der Geschmack genauso nachhallt wie das visuelle Erlebnis.

client

Kaffee Provokateur

creatives involved
Creative Icon
Creative Icon
Alex Streck

Gesellschafter

  • Concept
Creative Icon
Creative Icon
Tina Braun

Senior Art Director

  • Webdesign
  • Graphic Design
  • Concept
Creative Icon
Creative Icon
Marcus Köhler

Frontend Developer | Online Marketer

  • Webdevelopment
Creative Icon
Creative Icon
Yvonne Traber

Projektmanagerin

  • Projectmanagement